Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zanoravexium im Mittelpunkt unserer Arbeit
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zanoravexium GmbH mit Sitz in Ludwig-Richter-Straße 7, 55218 Ingelheim am Rhein. Als Anbieter einer Plattform für wöchentliche Budgetplanung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich nach den geltenden Bestimmungen der DSGVO und des BDSG.
Für Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49221610001 oder per E-Mail an info@zanoravexium.com. Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Belange rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung und beantwortet Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von drei Werktagen.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den neuesten rechtlichen Anforderungen für Finanzdienstleistungen in Deutschland.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Budgetplanungstools erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dazu gehören zunächst die Grunddaten, die Sie bei der Registrierung angeben: Name, E-Mail-Adresse und ein selbst gewähltes Passwort. Diese Informationen benötigen wir, um Ihnen ein personalisiertes Benutzerkonto einzurichten.
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre Finanzdaten, die Sie freiwillig in unsere Planungstools eingeben. Das können Einkommensinformationen, Ausgabenkategorien und Budgetziele sein. Diese Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert und verschlüsselt übertragen.
- Registrierungsdaten (Name, E-Mail, Passwort)
- Budgetplanungsdaten (Einnahmen, Ausgaben, Kategorien)
- Nutzungsstatistiken (Loginzeiten, verwendete Funktionen)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser, Betriebssystem)
- Support-Kommunikation (E-Mails, Chat-Nachrichten)
Automatisch erfassen wir außerdem technische Informationen wie Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser und das Betriebssystem. Diese Daten helfen uns dabei, die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten und technische Probleme schnell zu identifizieren.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Primär nutzen wir Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Budgetplanungsservices. Das umfasst die Erstellung personalisierter Finanzübersichten, die Kategorisierung Ihrer Ausgaben und die Generierung wöchentlicher Budgetberichte.
Zweck | Rechtsgrundlage | Datenarten |
---|---|---|
Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Registrierungs- und Finanzdaten |
Plattformsicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Technische und Nutzungsdaten |
Kundensupport | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Kommunikationsdaten |
Produktverbesserung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Anonymisierte Nutzungsstatistiken |
Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services analysieren wir anonymisierte Nutzungsmuster. Diese Analysen helfen uns zu verstehen, welche Funktionen besonders häufig verwendet werden und wo möglicherweise Optimierungsbedarf besteht. Ihre individuellen Finanzdaten fließen niemals in diese Analysen ein.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Ausnahme bilden technische Dienstleister, die wir zur Bereitstellung unserer Services benötigen. Dazu gehört unser Hosting-Provider, der unsere Server in Deutschland betreibt, sowie unser E-Mail-Service-Provider für die Versendung wichtiger Kontoinformationen.
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Mit jedem Dienstleister haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Wichtig: Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Marketingunternehmen oder andere kommerzielle Anbieter. Ihre Finanzdaten bleiben stets unter unserer direkten Kontrolle und werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Budgetplanungsservices verwendet.
In gesetzlich vorgeschriebenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt nur auf Grundlage einer rechtsgültigen Anfrage und unter strenger Beachtung der Verhältnismäßigkeit. In solchen Fällen werden Sie nach Möglichkeit vorab informiert, sofern dies rechtlich zulässig ist.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Diese Auskunft erhalten Sie kostenfrei in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten sowie auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei der Löschung Ihres Accounts werden alle Ihre Finanzdaten innerhalb von 30 Tagen vollständig und unwiderruflich entfernt.
- Auskunftsrecht über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung falscher Angaben (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung nicht mehr benötigter Daten (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen. Für uns ist dies die Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz. Wir empfehlen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Anliegen klären können.
6. Datensicherheit und Aufbewahrung
Zum Schutz Ihrer sensiblen Finanzdaten setzen wir modernste Sicherheitstechnologien ein. Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte HTTPS-Verbindungen mit TLS 1.3. Ihre Passwörter werden mit einem robusten Hashing-Verfahren gespeichert und sind somit auch für uns nicht im Klartext einsehbar.
Unsere Server stehen ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind. Der physische Zugang zu diesen Servern ist streng kontrolliert und wird lückenlos protokolliert. Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests gewährleisten den Schutz vor aktuellen Bedrohungen.
Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem Zweck der Verarbeitung. Ihre Budgetplanungsdaten werden so lange gespeichert, wie Sie unser Service aktiv nutzen. Nach einer Inaktivität von 24 Monaten kontaktieren wir Sie und fragen nach, ob Sie Ihr Konto weiterhin verwenden möchten. Ohne Rückmeldung wird das Konto nach weiteren 6 Monaten gelöscht.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden vierteljährlich von einem unabhängigen IT-Sicherheitsunternehmen überprüft. Den aktuellen Sicherheitsbericht können Sie auf Anfrage einsehen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionen der Plattform erforderlich sind. Dazu gehören Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung und Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen.
Wir verzichten bewusst auf Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern. Unsere Webanalyse erfolgt durch eine selbst gehostete, datenschutzfreundliche Lösung, die keine personenbezogenen Daten erfasst und keine Cookies setzt. IP-Adressen werden vor der Auswertung anonymisiert.
Sie können in Ihren Browsereinstellungen alle Cookies deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität unserer Budgetplanungstools einschränken. Die Anmeldung und Speicherung Ihrer Einstellungen erfordern zwingend die Verwendung von Session-Cookies.
8. Internationale Datentransfers und Updates
Alle Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Ein Transfer in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt. Dies gewährleistet, dass für alle Datenverarbeitungsvorgänge das hohe Schutzniveau der DSGVO gilt.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über eine Benachrichtigung in Ihrem Benutzerkonto mit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der URL zanoravexium.com/privacy-policy.
Bei Fragen oder Unklarheiten zu dieser Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Kundenservice ist montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr für Sie erreichbar und beantwortet datenschutzrelevante Anfragen vorrangig.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns unter info@zanoravexium.com
oder telefonisch unter +49221610001
Ludwig-Richter-Straße 7, 55218 Ingelheim am Rhein