zanoravexium Logo

zanoravexium

Wöchentliche Budgetplanung

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Entdecken Sie eine neue Art des Finanzlernens in unseren kollaborativen Lerngruppen. Hier entwickeln Sie nicht nur Kompetenzen im wöchentlichen Budgetmanagement, sondern bauen auch wertvolle Verbindungen zu Gleichgesinnten auf.

150+ Aktive Lernende
12 Lerngruppen
94% Zufriedenheit
Gruppe von Menschen beim gemeinsamen Lernen in modernem Raum

Kollaborative Lerngruppen

In unseren Kleingruppen von 8-12 Personen arbeiten Sie gemeinsam an realen Budgetierungsprojekten und profitieren vom Erfahrungsaustausch.

Unser Gruppenansatz

  • 1

    Peer-Learning Sessions

    Zweimal wöchentlich treffen sich die Gruppen für 90-minütige Sessions. Hier bearbeiten Sie gemeinsam Fallstudien, diskutieren verschiedene Budgetierungsansätze und lernen voneinander.

  • 2

    Mentoren-Begleitung

    Jede Gruppe wird von einem erfahrenen Finanzexperten begleitet, der als Mentor und Moderator fungiert. Er leitet Diskussionen und gibt wertvolle Impulse aus der Praxis.

  • 3

    Projektarbeit im Team

    Arbeiten Sie in 3er-Teams an realen Budgetierungsprojekten. Von der Haushaltsplanung bis zur langfristigen Finanzstrategie - Sie entwickeln konkrete Lösungen für echte Herausforderungen.

Networking & Gemeinschaft

Das Lernen hört nach dem Kurs nicht auf. Werden Sie Teil einer lebendigen Community aus Finanzexperten und aufbauen Sie dauerhafte berufliche Kontakte.

Alumni-Netzwerk

Über 500 Absolventen unserer Programme bleiben in Kontakt und unterstützen sich gegenseitig bei beruflichen Herausforderungen.

  • Monatliche Netzwerk-Events
  • Online-Community-Plattform
  • Mentoring-Programme
  • Fachgruppen nach Interesse

Berufliche Entwicklung

Nutzen Sie die Kontakte aus Ihrem Kurs für neue berufliche Möglichkeiten und fachlichen Austausch in der Finanzbranche.

  • Stellenausschreibungen im Netzwerk
  • Empfehlungen und Referenzen
  • Fachliche Weiterbildungsgruppen
  • Branchenveranstaltungen

Projektpartnerschaften

Arbeiten Sie auch nach dem Kurs mit Ihren Lernpartnern an gemeinsamen Projekten und entwickeln Sie innovative Finanzlösungen.

  • Gemeinsame Beratungsprojekte
  • Start-up Gründungen
  • Fachpublikationen
  • Konferenz-Präsentationen

Lebenslange Lerngemeinschaft

Bleiben Sie durch regelmäßige Weiterbildungsangebote und Diskussionsrunden immer auf dem neuesten Stand der Finanzwelt.

  • Quartalsweise Auffrischungskurse
  • Experten-Gastvorträge
  • Diskussionsforen zu aktuellen Themen
  • Zugang zu Fachliteratur

Werden Sie Teil unserer Community

Informieren Sie sich über unser Lernprogramm und die Möglichkeiten, die Ihnen unser Netzwerk bietet. Der nächste Kurs beginnt im Herbst 2025.

Informationen anfordern